Übersetzer
Hintergrund
Das Standardwerk der Swedenborgforschung von Woofenden zählt 128 veröffentlichte und 182 unveröffentlichte Texte Swedenborgs. Dieses umfangreiche Werk ist noch immer nicht vollständig ins Deutsche übersetzt. Im 18. Jahrhundert entstanden die ersten Übersetzungen, u.a. von Friedrich Christoph Oetinger. Das 19. Jahrhundert brachte die klassischen Übersetzungen hervor. Die alles überstrahlende Persönlichkeit dieser Epoche war Johann Friedrich Immanuel Tafel. Im 20. Jahrhundert erstellte Friedemann Horn auf dieser Grundlage modernere Übersetzungen und Revisionen. Das theologische Gesamtwerk Swedenborgs liegt somit vor. Vor diesem Hintergrund bin ich bestrebt, die Erarbeitung zeitgemäßer Übersetzungen voranzutreiben und auszugsweise auch das vortheologische Werk zugänglich zu machen.
