Autor | Aufsätze
4. Bis zur Wahl zum Präsidenten der NKddS (2005-2013)
Neukirchliche Bibelauslegung | 15.5.2013
Lorbers Relecture der swedenborgschen Kyriologie | 25.2.2013
A Fresh Reading of Swedenborg’s Kyriology by Lorber | 25.2.2013
Bildliche Darstellung des christlichen Gottes | 9.10.2012
Swedenborgs Reise von 1743 bis 1745 | 16.6.2012
So sprach der Herr …: Eine Auseinandersetzung mit dem Lorberfundamentalismus | 4.10.2011
Wer sprach durch Jakob Lorber? | 5.9.2011
Jakob Lorber: Der Sonderfall der Rezeptionsgeschichte Swedenborgs | 24.8.2011
Jakob Lorber: The special case in the history of Swedenborg reception | 24.8.2011
Swedenborg im Kontext des Leib-Seele-Problems | Mai 2011
Das Innere Wort zitiert … | 22.3.2011
Swedenborgs »Kurze Darstellung«: Vorwort zur Zürcher Ausgabe 2011 | 27.2.2011
Die Schöpfungslehre als Beispiel einer Relecture Swedenborgs durch Lorber | 9.2.2011
Zur Identität der neukirchlichen Theologie | 2.10.2010
Swedenborgs Bildungsreise: Eintauchen in die Welt der Wissenschaft und Technik | 8.5.2010
Publication of Swedenborg’s works in German | 23.3.2010
Perspektiven einer neukirchlichen Lorberforschung | 20.5.2009
Perspectives of a New Church Research on Jakob Lorber | 20.5.2009
Die Neue Kirche und das Phänomen Jakob Lorber | 16.9.2008
The New Church and the Phenomenon of Jakob Lorber | 16.9.2008
Das sind die Geburten: Zum inneren Sinn der Toledot-Struktur der Genesis | 6.7.2008
Beobachtungen zu Genesis 3 | 1.5.2008
Das Kreuz: Die Theologie eines Todes | 17.1.2008
Genesis 2: Ein Kommentar von Thomas Noack | 12.11.2007
Textkritik und neukirchliche Exegese | 28.9.2007
Neuanfang mit Noah | 2.3.2007
Die kommende Kirche | 7.2.2007
Die Entwicklung des trinitarischen Dogmas | 8.1.2007
Jesus Christus: Neutestamentliche Basistexte | 17.12.2006
Sanctorum communio: Ein ekklesiologischer Entwurf im Geiste Swedenborgs | 22.11.2006
Kain und Abel. Eine Auslegung von Genesis 4,1 bis 16 in der Tradition Swedenborgs | 18.10.2005
Die Neuoffenbarung des Logos | 22.3.2005